Schulsozialarbeit
Frau Blumstengel
Unsere Schulsozialarbeiterin ist Frau Blumstengel. Sie erreichen Sie unter 07726 9779 -13
Ihr Büro befindet sich im ersten Stock des Grundschulbereiches.
Sie unterstützt Schüler/ innen im Alltag, gibt Tipps und hilft schwierige Situationen zu meistern. Frau Blumstengel ist bei den einzelnen Klassenratssitzungen dabei, leitet das Präventionsprogramm und bietet auch für Eltern und Erziehungsberechtigte professionelle Hilfe an.
Unsere Schulsozialarbeit
Romy Blumstengel
Tel.: 07726-977913
schulsozialarbeit@gwrsbd.deMo - Do 8.00 Uhr-16.00 Uhr
Fr 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Schulsozialarbeit ist ein ganzheitliches und an der jeweiligen Lebenssituation orientiertes Angebot zur Förderung und Hilfe, das sich an alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern bzw. Sorgeberechtigten sowie Lehrerinnen und Lehrer richtet. Es ist ein frei zugängliches und kostenloses Angebot der Jugendhilfe.
Ziele der Schulsozialarbeit sind, Konfliktpotentiale abzubauen, junge Menschen darin zu unterstützen, eigene Ressourcen zu erschließen und diese zu stärken. Auch soll Schulsozialarbeit dazu dienen, Anerkennung zu erfahren, eigene Handlungsmöglichkeiten zu erweitern sowie Lebensperspektiven zu entwickeln.
Schulsozialarbeit nimmt dabei die besonderen Problemlagen der Beteiligten in den Blick, die zu massiven Konflikten, individuellen Beeinträchtigungen, Verhaltensauffälligkeiten und Ausgrenzungen führen können.
Daraus ergeben sich für die Schulsozialarbeit folgende Aufgabenfelder:
• Einzelfallhilfe und individuelle Beratung
• Konfliktmanagement
• Arbeit mit Eltern und Personensorgeberechtigten
• Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Projekte und Arbeit mit Schulklassen
• Prävention und soziales Lernen
• Mitgestaltung des Lern- und Lebensraumes Schule
• Inner- und außerschulische Vernetzung
Wesentliche Voraussetzung für den Beratungsprozess ist die Vertraulichkeit und die Schweigepflicht der Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter.